Anfang November endete mit dem Renteneintritt unseres langjährigen Mitarbeiters Ulrich Mohs eine "Ära". Der gelernte Landwirt hatte die Bewirtschaftung des Goldenhofs kurz nach dem Tod von dessen Mitbegründer Franz Karl Rödelberger übernommen und seitdem mit viel Engagement und Leidenschaft ausgeführt. Ein Herzliches Dankeschön für all die Arbeit in diesen vielen Jahren - wir wünschen Ulrich Mohs für seine weiteren Wege alles Gute!
Nun steht auch der Goldenhof vor der Herausforderung, neue Wege zu gehen.
Am 21. September 2019 wurde der Zeidlerpfad, ein vom Biossphärengebiet Schwarzwald gefördertes Projekt, bei schönstem Wetter im Kreise geladener Gäste eröffnet.
Die Vorbereitungen zur Fertigstellung des „Zeidlerpfades“ auf dem Gelände des Goldenhofes laufen in vollem Gange. Im Juni fanden Dreharbeiten für einen Film statt.
Erstmalig nahm der Goldenhof als Aussteller am diesjährigen Biosphärenfest teil, das am 16. September in Häusern stattfand. Unser Auftritt war ganz dem Thema Zeidlerei, der Waldbienenhaltung, gewidmet.
Eindrücke vom vergangenen "Brunch auf dem Bauernhof", der dieses Jahr zum 3. Mal in Kooperation mit dem Naturpark Südschwarzwald am 5. August bei bestem Wetter, grosser Hitze und wieder zahlreichen Besuchern durchgeführt wurde.
Auf den Erfahrungen des Vorjahres aufbauend, richtete der Goldenhof am 6. August zum zweiten Mal den „Brunch auf dem Bauernhof“ im Rahmen der Initiative des Naturparks Südschwarzwald aus.
Fabian Dreher, Vorsitzender des Vereins Goldenhof und Imker aus Passion, initiierte auf dem Gelände des pädagogisch orientierten Biobauernhofes ein Projekt zur Waldbienenhaltung (Zeidlerei).